Der Bitcoin Einsteiger-Guide
Dieser Einsteiger-Guide für Bitcoin erklärt in kurz und einfach was Bitcoin ist. Die enthaltenen Links geben dir die Möglichkeit noch tiefer in die Themen zu gelangen.
Was ist Geld?
Um Bitcoin zu verstehen, lohnt es erstmal einen Blick auf Geld zu werfen. Was ist Geld und welche Eigenschaften sollte ein gutes Geld haben? Historisch gesehen gab es hunderte von Währungen, aber warum sind alle gescheitert?
Weitere Informationen
What is Money? From Aggry Beads to Digital Dollars (Englisch)
Was ist 1971 passiert? (English)

Was ist Bitcoin?
"Dabei handelt es sich um einen Digitaler Vermögenswert, der in begrenzter Form verfügbar ist. Dieser kann ohne Mittelsmann (z.B. Banken) von Person A zu Person B versendet werden. Das Ganze geschieht in einer resistenten und nicht von Staaten oder Unternehmen zensierbaren Weise."
Wichtige Fakten in Kürze:
Auf 21 Millionen begrenzt. Die Erzeugung von neuen Bitcoins wird alle vier Jahre halbiert, bis zum Jahr 2140, in dem die maximale Anzahl erreicht wird.
Ein Bitcoin kann bis auf 8 Nachkommastellen geteilt werden. Die kleinste Einheit nennt man Satoshi. (1 BTC entspricht 100 000 000 Satoshis)
Als Erfinder gilt das Pseudonym Satoshi Nakamoto
Der Code von Bitcoin is öffentlich einsehbar
Zum Empfangen von Bitcoins brauchst du eine Bitcoin Wallet, also eine digitale Geldbörse.

Eigenschaften von Bitcoin
Dezentral
Sowohl technisch als auch organisatorisch ist Bitcoin dezentral aufgebaut. Es gibt keine Organisation oder einen einzelnen Ansprechpartner, der das Projekt steuert. Genauso gibt es keinen zentralen Kontenpunkt, der für das Computernetzwerk notwendig ist. Die Dezentralität ist ein wichtiger Faktor dafür, warum Bitcoin so zensurresistent und sicher ist.
Zensurresistent
Kein Staat oder keine Organisation kann Druck auf Bitcoin auswirken, weil es keine zentrale Ansprechperson gibt.
Unveränderbarkeit
Transaktionen können nachträglich nicht mehr von einer einzelnen Person verändert werden. Dazu müssen alle Netzwerkteilnehmer zustimmen. Hier dazu mehr
Nachweisbarkeit
Transaktionen sind für jeden einsehbar und überprüfbar. Um eine Transaktion zu prüfen kann man einen Bitcoin Explorer nutzen. Menschen, die auf Nummer sicher gehen wollen, können auch einen eigenen Bitcoin Netzwerkknoten samt Explorer installieren.
Pseudonymität
Für das Versenden und Empfangen werden Adressen wie diese hier "bc1pmzfrwwndsqmk5yh69yjr5lfgfg4ev8c0tsc06e" verwendet. Das Ganze ist vergleichbar mit einer IBAN bei einem Girokonto. Sobald jemand weiß, wem diese Adresse gehört, können alle zugehörigen Transaktionen ausfindig gemacht und dieser Person zugeordnet werden.
Offenheit
Grundsätzlich kann jeder am Netzwerk teilnehmen und Transaktionen durchführen. Es gibt keine Zugangskontrolle, ob jemand aus einem bestimmten Land kommt. Es ist auch egal, welches Geschlecht oder Herkunft jemand hat. Auch der Bitcoin Code ist als Open-Source für jeden einsehbar und überprüfbar.
Mythen und Irrtümer
Bitcoin ist anonym
Falsch! Bitcoin ist nicht anonym sondern pseudonym. Transaktionen und die dazugehörigen Adressen sind für jeden einsehbar. Wenn man herausgefunden hat, wem eine Adresse gehört, ist die Pseudonymität aufgedeckt und es können alle Transaktionen zurückverfolgt werden. Es gibt zwar Möglichkeiten zur Verschleierung der Identität, diese könnte aber in Zukunft mit neuen Analyseverfahren wieder aufgedeckt werden. - Quelle: Bison
Bitcoins werden nur für Kriminelle Zwecke verwendet.
Falsch! Der Anteil an kriminellen Aktivitäten liegt unter einem Prozent. Hintergrund ist, dass Transaktionen aufgedeckt werden können. Siehe dazu "Bitcoin ist anonym". Quelle: Chainalysis
Bitcoin ist schlecht für die Umwelt.
Es stimmt, dass für das Sichern des Netzwerks viel Energie verwendet wird. Es ist aber kurzsichtig, sich nur darauf zu fokussieren. Einerseits sollte man die Absicherung vom Wert ins Verhältnis setzen. Im Vergleich zum Bankensystem mit Gebäuden, Geldtransporten und Infrastruktur wird trotzdem weniger Energie benötigt. Auf der anderen Seite wird der Aspekt vergessen, dass Bitcoin einen Teil zur Energiewende beitragen kann. Bei Erneuerbaren Energien, entsteht viel überschüssiger Strom, der durch Bitcoin monetarisiert werden kann.
Weitere Information zum Stromverbrauch:
Bitcoin Electricity Consumption Index - Eine Schätzung zum aktuellen Stromverbrauch
Weitere Mythen und Irrtümer

FAQ zu Bitcoin
Wo sind die Bitcoins?
Bitcoins sind in einer gegen Veränderungen geschützten Datenbank gespeichert (Siehe Blockchain). Eine Wallet speichert nur den Zugriff, um Bitcoins zu versenden.
Was ist die Blockchain?
Die Technologie hinter Bitcoin nennt man Blockchain. Hier werden Datenblöcke kryptographisch zusammengehängt und auf mehrere Netzwerkkonten verteilt. - Mehr
Wie werden Bitcoins erstellt?
Netzwerkteilnehmer (Computer) können sich am Erstellungsprozess von neuen Datenblöcken beteiligen. Diese Beteiligung wird belohnt, indem dieser Teilnehmer die Transaktionsgebühren und neu erstellte Bitcoins erhält.
Was ist das Mining?
Das Verfahren zum Erstellen von neuen Blöcken wird Mining genannt. - Mehr
Weitere Informationen & Quellen
Getting started with Bitcoin by Jameson Lopp
